Posts mit dem Label Landleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. September 2012

Pimp up your bus stop

Heute möchte ich Euch ein vergangenes Projekt vorstellen, an dem ich mich immer noch jedes Mal freue, wenn ich vorbei komme !

Dieses alte Bushäuschen war mir ehrlich gesagt immer ein Dorn im Auge.


Da die Kommunen im
 Wendland immer kein
 Geld haben, habe ich 
kurzerhand beschlossen 
das selbst in die Hand zu
 nehmen. Immerhin steht
 das Teil im Eingang zu
 unserem Dorf.



Natürlich mussten vorher der Bürgermeister und der Gemeinderat um Erlaubnis gebeten werden.
Und so machte ich brav einen Entwurf.

 Zu meinem grossen Erstaunen waren die Reaktionen positiv, ja geradezu begeistert (eigentlich ja kein Wunder, wenn man sowas umsonst kriegt, oder ?)

Materialkosten alleine ca. 250,- €
Und los gings !
Ausmessen, zuschneiden, grundieren, bemalen !
Die Malerei wird von mir auf Multiplexplatten gemacht, dann kann ich alles gemütlich in meiner Werkstatt arbeiten.


 Das ist die Stirnkante.


Wichtig ist, das am Schluss alles satt und mehrmals mit Bootslack lackiert wird, damit es den Witterungsverhältnissen möglichst lange standhält.
 Und eines schönen Tages im Juni war es dann soweit.


Voilá !

Hat grossen Spass gemacht !!! 
Und wenn ich mehr Zeit und Geld hätte würde ich mich gerne auch noch mit einigen anderen Bushäuschen in dieser Gegend beschäftigen. 
Natürlich müsste dann jedes anders aussehen...hach...
Das muss aber wohl noch warten, bis wieder ein bissl Luft und weniger Ebbe im Portmonee ist.

HIER noch ein paar mehr Bilder.

Mittwoch, 18. Juli 2012

Sommer IM Kunsthaus

Pahh, so dachte ich mir, 
wenn der Sommer nicht zu mir kommt, 
helf ich mir doch selbst !

Aus diesem tristen Vorraum soll nun ein sonniger Platz
 werden, an dem ich in Zukunft mein Frühstück einnehmen möchte:


Bis hier war ich schon bis zum November 2011 gekommen.
Einen Winter, Häkelmania, einige Fimoprojekte, eine Kulturelle Landpartie und viele Aufträge später habe ich jetzt endlich weitergemacht !
Boah, Fenstersprossen schleifen ist jetzt grad nicht meine Lieblingsbeschäftigung...

Einige Arbeitsgänge später,
die Fenster sind fertig und die Türen in Arbeit.


Voilá, da hammas schon !! 
War doch gar nicht schwer...hat aber doch länger gedauert als gedacht (naja, ganz fertig ist es eh noch nicht, wie man oben im Bild sieht)

Aber egal obs stürmt oder schneit, hier scheint immer die Sonne...

...und "WIR" haben den besten Ausblick auf den Dorfplatz !!!

Das da ist die gegenüberliegende Seite des langen Hausflures.
Rechts unten im Foto sieht man noch das alte Treppengeländer, das auch bald weichen wird, bzw. ein neues Kleid bekommt.


...und das ist der Blick , vorbei am Walnussbaum hinunter in meinen grünen Innenhof (der im Moment schier zum Dschungel mutiert, bei dem ganzen Regen).

Tja, keine Sorge, die Fotos täuschen, es gibt noch viel Baustelle in diesem Haus. Also kein Grund zur Langeweile !

Bis die Tage
Eure Mareike






Mittwoch, 2. Mai 2012

Wochenbericht

Herrje, jetzt wird es aber Zeit, das ich Euch mal wieder auf´s Laufende bringe !!!
Die Zeit vor der Kulturellen Landpartie ist immer "Ausnahmezustand". 
Deshalb geht hier alles ziemlich chaotisch und drunter und drüber.

Für solche Feinheiten  wie diese Figur bleibt kaum noch Zeit...

...statt dessen müssen Zäune gebaut werden:


...und kleine Gerätehäuschen, damit im Haus während der Ausstellung Ordnung herrscht:

  Hihi, die Zaunzwischenräume zwischen den einzelnen Zaunpfählen sind noch lange nicht fertig, aber dafür schon die Zaunkappen (naja, die kennt ihr ja schon, nur noch nicht an dem Ort) :


So, jetzt muss ich schnell weiter machen !
Habt eine schöne Restwoche .
Fröhlich winkend
Eure Mareike





Donnerstag, 12. April 2012

Ich bau mir ein Gerätehäuschen !!

Endlich hab ich´s angefangen, was ich schon so lange vorhatte.
Bis jetzt habe ich die ganzen Gartengeräte immer noch überall im Haus stehen, oder kreuz und quer verteilt auf dem ganzen Grundstück. 
Das nervt und sieht immer rumpelig aus...
das wird jetzt anders werden, basta !
So konnte ich auch mal wieder meine alten Zimmermannskenntnisse anwenden. Obwohl stark vereinfacht, denn 
mir fehlen die richtigen Maschinen und auch eine Menge Körperkraft, die ich vor 30 Jahren, als ich den Beruf gelernt habe, noch hatte.
Und, was auch noch anders wird als vor 30 Jahren, das Häuschen wird NATÜRLICH noch BUNT und kriegt auch ein paar nette kleine, verspielte Details ! Is doch klar, oder ?


 Das ist die Basis:

 Die Rückwand bau ich schon komplett fertig, weil man sonst nachher zum schrauben schlecht rankommt.

Mit Rudis Hilfe das Grundgerüst aufgestellt..


 Die kleine Dachkonstruktion...



 is doch niedlich, oder ?





 Ups, und nu ist mir das Material ausgegangen!
So kann´s erst am kommenden Wochenende weiter gehen.
Ich halt Euch auf dem Laufenden...

Freitag, 6. April 2012

Kulturelle Landpartie 2012: HURRA...




Kurz vor Ostern ist es immer so weit...da kommen SIE , die heiss ersehnten, schwer erarbeiteten und prall gefüllten Reisebegleiter der Kulturellen Landpartie...

Montag, 2. April 2012

Tüten-Workshop


Das ist die Ausbeute unseres ersten klitzekleinen "Tüten-Workshops" vom Samstag in Bülitz im Wendland !

Der Anlass ist die diesjährige "Kulturelle Landpartie" im Wendland.
Seit vielen Jahren sind dort von den verschiedenen Veranstaltungen immer wieder viele schöne Plakate übrig geblieben und aufgehoben worden.
Was aber tun damit ?
Die Lösung ist : Papiertüten daraus falten !!

Hier hat der Workshop stattgefunden.
Margret Schubert war so nett uns für diesen Zweck ihr kleines Atelier zur Verfügung zu stellen in dem sie sonst auch Workshops gibt.

Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte mich ja der "Tütenwahn" gepackt und ich fühlte mich berufen nunmehr eine Anleitung zum Tüten falten für alle Plakatbesitzer dieser Welt zu erarbeiten. Kuck HIER

Und hier nun die ersten Versuche...

..meiner hochmotivierten Mitfalterinnen !!!!



"Kreativ-Chaos"

                                      



Natürlich kann man zum Tüten falten auch Tapete benutzen !



Das war mal "Wandas" Bonbontüte !!

Sammelsurium für die Tütenhenkel.


Tütenkoller ist ansteckend !!
Alle Fotos von Rudolf Pollak ( der hat sich nicht angesteckt).


Have a crazy monday !!!!






LinkWithin

Kuckst Du :

Beliebte Posts